mehr als ein Label

Es sind Ideen, Visionen, Projekte - aber auch Erinnerungen, Zukunftspläne oder tiefe Freundschaften, die uns zu KOMPLIZINNEN machen. Klar ist, wir stellen gemeinsam die Welt auf den Kopf und räumen sie aber auch gemeinsam wieder auf. Es gibt KOMPLIZINNEN, die bleiben nur für eine Weile, doch andere bleiben für immer. Ladies, verbündet&supported euch! 

fair fashion

Grundsätzlich ist Kleidung dann fair, wenn die Menschen, die sie herstellen, selbstbestimmt agieren, grundlegende Rechte haben, von ihrer Arbeit leben können und durch diese Arbeit keine gesundheitlichen Schäden davontragen.

Geregelte Arbeitszeiten, Rechtssicherheit, Vermeidung von Kinderarbeit und keine Diskriminierung aufgrund von Religion, Rasse oder Herkunft sind die Basis einer fairen Produktion und sollten auch im konventionellen Bereich die Regel sein. Global betrachtet ist dies leider noch lange nicht der Fall, weshalb es umso wichtiger ist, gezielt faire Kleidung zu kaufen und dabei auf einige Dinge zu achten.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, respektvoll mit den Ressourcen der Erde und unseren Mitmenschen umzugehen. Denn Mode kann nur dann wirklich fair sein, wenn sie unter fairen Umständen produziert wurde. Mode kann die Welt verändern und wir möchten ein Teil davon sein.

regionale Produzenten

Wir setzen mit unserem Label auf Nachhaltigkeit in den Beschaffungs- und Produktionsprozessen sowie auf Transparenz, Fairtrade und hochwertige Materialien.
Besonders glücklich sind wir über unsere Zusammenarbeit mit einigen regionalen Firmen. Der persönliche Kontakt und die kurzen Wege liegen uns am Herzen.